-
Katzenbaum aus Naturholz
Normaler Preis €269,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Katzenschaber
Normaler Preis €79,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Katzenbaum Beige mit Hängematte.
Normaler Preis €227,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€123,55 EURVerkaufspreis €227,90 EUR -
Katzenbaum aus Massivholz
Normaler Preis Von €349,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€245,64 EURVerkaufspreis Von €349,90 EUR -
Katzenbaum Massivholz
Normaler Preis Von €189,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€89,65 EURVerkaufspreis Von €189,90 EUR -
BaumhausKatze
Normaler Preis Von €329,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€129,51 EURVerkaufspreis Von €329,90 EUR -
Baumeist Katzenbaum XXL
Normaler Preis Von €229,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Katzenbaum Höhe 80 cm
Normaler Preis €174,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Katzenbaum Einfache
Normaler Preis €94,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Katzenbaum 130 cm
Normaler Preis €192,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Katzenbaum
Normaler Preis Von €229,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€130,49 EURVerkaufspreis Von €229,90 EUR -
Katze Wolkenbaum
Normaler Preis €179,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Großer Katzenbaum
Normaler Preis €149,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Bengalkatzenbaum
Normaler Preis €147,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Baum für Große Katzen
Normaler Preis €198,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Baum für Bengalische Katze
Normaler Preis €194,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Kategorie: Kratzbaum Holz
Die perfekte Wahl: Ein Kratzbaum aus Holz
Ein Kratzbaum Holz ist mehr als nur ein einfacher Kletter- und Kratzplatz für deine Katze. Er vereint natürliche Materialien mit stilvollem Design und sorgt dafür, dass dein Stubentiger sich wohl und sicher fühlt. Egal, ob du einen Kratzbaum aus Holz mit mehreren Ebenen, Höhlen oder Hängematten suchst – hier findest du das passende Modell für dein Zuhause.
Siehe auch : Günstige Katzenbäume
Warum unsere Kratzbäume aus Holz die beste Wahl sind
Unsere Kratzbäume aus Holz verbinden Funktionalität mit stilvollem Design und bieten Ihrer Katze einen natürlichen, robusten und langlebigen Rückzugsort. Im Gegensatz zu Modellen aus Pressspan oder Kunststoff überzeugen unsere Holzkratzbäume durch Stabilität, Nachhaltigkeit und eine ästhetische Integration in moderne Wohnräume.
Natürliche Materialien für mehr Wohlbefinden
Wir verwenden ausschließlich natürliche Materialien, denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch das Wohlbefinden Ihrer Katze fördert. Katzen reagieren besonders positiv auf Naturmaterialien – sie fühlen sich sicherer und entspannter. Unsere unbehandelten oder geölten Kratzbäume geben keine schädlichen Ausdünstungen ab.
Die Vorteile unserer Kratzbäume aus Massivholz
Unsere Massivholz-Kratzbäume bieten zahlreiche Vorteile:
-
Extrem hohe Stabilität – keine wackelnden Plattformen oder instabile Säulen
-
Lange Lebensdauer – ein Kratzbaum, der über Jahre hinweg benutzt werden kann
-
Leichte Pflege – Staub und Tierhaare lassen sich einfach abwischen
-
Individualisierbarkeit – Maßanfertigung und modulares Design möglich
-
Hochwertige Optik – fügt sich nahtlos in jede Wohnlandschaft ein
Design und Funktion vereint
Unsere modernen Kratzbäume aus Holz sind mehr als nur Spielplätze – sie sind Designstücke. Ob skandinavischer Stil, minimalistische Linienführung oder rustikaler Landhauslook – unsere Holzkratzbäume sind in vielen Designs erhältlich. Sie wirken edel, hochwertig und passen sich jedem Einrichtungsstil an. Gleichzeitig erfüllen sie alle Bedürfnisse Ihrer Katze:
-
Krallenpflege durch stabile Sisalstämme
-
Rückzugsorte in Form von Höhlen oder Plattformen
-
Klettermöglichkeiten zur Auslastung
-
Beobachtungsposten mit Aussicht
Welche Holzarten wir verwenden
Die Wahl der Holzart beeinflusst sowohl die Stabilität als auch die Optik unserer Kratzbäume. Wir verwenden bevorzugt:
-
Buche – sehr hart, langlebig, mit heller Maserung
-
Eiche – robust, schwer, edel und rustikal
-
Kiefer – weich, preisgünstig, leicht zu bearbeiten
-
Multiplex – schichtverleimtes Holz, formstabil und modern
Alle genannten Holzarten sind bei richtiger Verarbeitung äußerst stabil und pflegeleicht. Unsere Modelle sind mit lösungsmittelfreien Farben oder natürlichen Ölen behandelt.
Kratzbaum Holz selber bauen – DIY mit Stil
Für kreative Katzenbesitzer ist der Selbstbau eines Kratzbaums nach unserem Vorbild eine reizvolle Option. Unsere Anleitungen helfen Ihnen, individuelle Vorstellungen perfekt umzusetzen – in Höhe, Breite, Form und Ausstattung. Empfohlene Materialien:
-
Massivholzplatten oder Multiplex
-
Sisal-Seil zur Umwicklung der Kratzsäulen
-
Holzschrauben, Winkel, Dübel zur sicheren Montage
-
Natürlicher Holzlack oder Öl zur Versiegelung
Mit unseren Tipps bauen Sie einen Kratzbaum, der exakt auf den Platzbedarf Ihrer Wohnung und die Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten ist.
Sicherheit und Pflege – Worauf Sie bei unseren Modellen achten können
Unsere Kratzbäume aus Holz werden sorgfältig verarbeitet und regelmäßig getestet. Alle Verbindungen und Schrauben sind fest montiert, keine scharfen Kanten oder Spreißel gefährden Ihre Katze.
Zur Reinigung genügt meist ein feuchtes Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Die Sisalseile unserer Modelle lassen sich bei Bedarf einfach austauschen – wir bieten Ihnen passende Ersatzsets an.
Nachhaltigkeit trifft Funktion – Unsere Verantwortung
Unsere ökologisch produzierten Kratzbäume aus FSC-zertifiziertem Holz tragen aktiv zur Schonung der Umwelt bei. Wir achten auf nachhaltige Produktionsbedingungen, kurze Lieferketten und faire Arbeitsprozesse. Achten Sie beim Kauf auf unsere Siegel:
-
FSC-Zertifikat
-
Blauer Engel
-
PEFC-Siegel
Mit dem Kauf eines unserer Kratzbäume tun Sie Ihrer Katze und der Umwelt etwas Gutes.
Fazit: Unsere Kratzbäume aus Holz – Investition in das Katzen-Glück
Unsere Kratzbäume aus Holz sind die perfekte Kombination aus Langlebigkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit und ästhetischem Anspruch. Sie bieten Ihrer Katze nicht nur einen Platz zum Toben und Ruhen, sondern bereichern auch Ihr Zuhause optisch. Wer in unsere Qualität investiert, spart langfristig Geld und sorgt für ein zufriedenes Haustier.
Die perfekte Wahl: Ein Kratzbaum aus Holz
Ein Kratzbaum Holz ist mehr als nur ein einfacher Kletter- und Kratzplatz für deine Katze. Er vereint natürliche Materialien mit stilvollem Design und sorgt dafür, dass dein Stubentiger sich wohl und sicher fühlt. Egal, ob du einen Kratzbaum aus Holz mit mehreren Ebenen, Höhlen oder Hängematten suchst – hier findest du das passende Modell für dein Zuhause.
Siehe auch : Günstige Katzenbäume
Warum unsere Kratzbäume aus Holz die beste Wahl sind
Unsere Kratzbäume aus Holz verbinden Funktionalität mit stilvollem Design und bieten Ihrer Katze einen natürlichen, robusten und langlebigen Rückzugsort. Im Gegensatz zu Modellen aus Pressspan oder Kunststoff überzeugen unsere Holzkratzbäume durch Stabilität, Nachhaltigkeit und eine ästhetische Integration in moderne Wohnräume.
Natürliche Materialien für mehr Wohlbefinden
Wir verwenden ausschließlich natürliche Materialien, denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch das Wohlbefinden Ihrer Katze fördert. Katzen reagieren besonders positiv auf Naturmaterialien – sie fühlen sich sicherer und entspannter. Unsere unbehandelten oder geölten Kratzbäume geben keine schädlichen Ausdünstungen ab.
Die Vorteile unserer Kratzbäume aus Massivholz
Unsere Massivholz-Kratzbäume bieten zahlreiche Vorteile:
-
Extrem hohe Stabilität – keine wackelnden Plattformen oder instabile Säulen
-
Lange Lebensdauer – ein Kratzbaum, der über Jahre hinweg benutzt werden kann
-
Leichte Pflege – Staub und Tierhaare lassen sich einfach abwischen
-
Individualisierbarkeit – Maßanfertigung und modulares Design möglich
-
Hochwertige Optik – fügt sich nahtlos in jede Wohnlandschaft ein
Design und Funktion vereint
Unsere modernen Kratzbäume aus Holz sind mehr als nur Spielplätze – sie sind Designstücke. Ob skandinavischer Stil, minimalistische Linienführung oder rustikaler Landhauslook – unsere Holzkratzbäume sind in vielen Designs erhältlich. Sie wirken edel, hochwertig und passen sich jedem Einrichtungsstil an. Gleichzeitig erfüllen sie alle Bedürfnisse Ihrer Katze:
-
Krallenpflege durch stabile Sisalstämme
-
Rückzugsorte in Form von Höhlen oder Plattformen
-
Klettermöglichkeiten zur Auslastung
-
Beobachtungsposten mit Aussicht
Welche Holzarten wir verwenden
Die Wahl der Holzart beeinflusst sowohl die Stabilität als auch die Optik unserer Kratzbäume. Wir verwenden bevorzugt:
-
Buche – sehr hart, langlebig, mit heller Maserung
-
Eiche – robust, schwer, edel und rustikal
-
Kiefer – weich, preisgünstig, leicht zu bearbeiten
-
Multiplex – schichtverleimtes Holz, formstabil und modern
Alle genannten Holzarten sind bei richtiger Verarbeitung äußerst stabil und pflegeleicht. Unsere Modelle sind mit lösungsmittelfreien Farben oder natürlichen Ölen behandelt.
Kratzbaum Holz selber bauen – DIY mit Stil
Für kreative Katzenbesitzer ist der Selbstbau eines Kratzbaums nach unserem Vorbild eine reizvolle Option. Unsere Anleitungen helfen Ihnen, individuelle Vorstellungen perfekt umzusetzen – in Höhe, Breite, Form und Ausstattung. Empfohlene Materialien:
-
Massivholzplatten oder Multiplex
-
Sisal-Seil zur Umwicklung der Kratzsäulen
-
Holzschrauben, Winkel, Dübel zur sicheren Montage
-
Natürlicher Holzlack oder Öl zur Versiegelung
Mit unseren Tipps bauen Sie einen Kratzbaum, der exakt auf den Platzbedarf Ihrer Wohnung und die Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten ist.
Sicherheit und Pflege – Worauf Sie bei unseren Modellen achten können
Unsere Kratzbäume aus Holz werden sorgfältig verarbeitet und regelmäßig getestet. Alle Verbindungen und Schrauben sind fest montiert, keine scharfen Kanten oder Spreißel gefährden Ihre Katze.
Zur Reinigung genügt meist ein feuchtes Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Die Sisalseile unserer Modelle lassen sich bei Bedarf einfach austauschen – wir bieten Ihnen passende Ersatzsets an.
Nachhaltigkeit trifft Funktion – Unsere Verantwortung
Unsere ökologisch produzierten Kratzbäume aus FSC-zertifiziertem Holz tragen aktiv zur Schonung der Umwelt bei. Wir achten auf nachhaltige Produktionsbedingungen, kurze Lieferketten und faire Arbeitsprozesse. Achten Sie beim Kauf auf unsere Siegel:
-
FSC-Zertifikat
-
Blauer Engel
-
PEFC-Siegel
Mit dem Kauf eines unserer Kratzbäume tun Sie Ihrer Katze und der Umwelt etwas Gutes.
Fazit: Unsere Kratzbäume aus Holz – Investition in das Katzen-Glück
Unsere Kratzbäume aus Holz sind die perfekte Kombination aus Langlebigkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit und ästhetischem Anspruch. Sie bieten Ihrer Katze nicht nur einen Platz zum Toben und Ruhen, sondern bereichern auch Ihr Zuhause optisch. Wer in unsere Qualität investiert, spart langfristig Geld und sorgt für ein zufriedenes Haustier.